Die Zappn App streamt erfreulich einfach und kostenlos die österreichischen TV-Sender. Darunter Puls 4, ATV, ORF1, ORF2, Servus TV, ProSieben, Sat1 und eine Mediathek. So geht’s!

- Rund 20 TV-Sender aus Österreich, darunter die wichtigsten
- Mediathek
- Apps für Handys, Streaming Sticks, Smart TVs
- Homepage
- kostenlos
Zappn ist der österreichische Streamingdienst für alle, die Fernsehen auf verschiedensten Geräten schauen wollen, mobil oder zuhause. Die namensgebende Wortschöpfung aus Zappen und App beschreibt treffend, worum es geht: österreichische Fernsehsender vereint in einer App.
Auch per Streaming-Stick und auf der Zappn-Homepage kann man die Fernsehsender aus Österreich online schauen. Und das erfreulich einfach: Eine Registrierung ist nicht nötig, der Dienst ist kostenlos. Dafür muss man Werbung hinnehmen, etwa beim Starten eines Livestreams oder Videos. Zappn ist nach eigenen Angaben Österreichs führende kostenlose Live TV-App.
Inhalt | Das steht in diesem Artikel:
Zappn Sender
Zappn bietet in der App und im Web Livestreams von rund 20 Fernsehsendern aus Österreich an: ORF 1, ORF 2, ORF Sport+, PULS 4, PULS 24, ATV, ATV 2, Servus TV, schauTV und Kronehit TV.
Dazu kommen die für Österreich regionalisierten Sender ProSieben Austria, SAT.1 Österreich, kabel eins Austria, sixx Austria, ProSieben MAXX Austria, SAT.1 Gold Österreich, kabel eins Doku austria und einzelne Regionalsender.
Einzig die Austria-Ableger von RTL oder VOX fehlen auf der Plattform. Da Zappn ein Angebot von ProSiebenSat.1 Puls 4 ist, kann man ahnen, warum: Entweder wollte die eine oder die andere Seite nicht. Ähnlich wie beim gelungenen Streamingdienst Joyn mit Fernsehsendern aus Deutschland. Der ProSiebenSat.1-Konzern betreibt ihn mit Discovery, RTL ließ sich dem Vernehmen nach nicht ins Boot holen, setzt auf RTL+.

Programmguide
In der App kann man sich die Live-TV-Sender unter dem Menüpunkt TV-Programm als elektronischer Programmguide anzeigen lassen. So bekommt man einen raschen Überblick darüber, was gerade läuft und kann direkt hinein-„zappn“.
Zappn Mediathek
In der Zappn Mediathek stehen Sendungen von Highlight-Formaten zum Abruf bereit, wie „The Masked Singer Austria“, „Bauer sucht Frau“, „Germany’s Next Topmodel“, „The Voice of Germany“ oder „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Teilweise gibt es die aktuellen Folgen schon 48 Stunden vor TV-Ausstrahlung.
Auch Serienfolgen, Filme und Dokumentationen sind in der Zappn Mediathek zu finden.

Die Zappn-First-Strategie hat sich zum Beispiel beim ATV-Format Bauer sucht Frau mit Arabella Kiesbauer ausgezahlt. Als der Sender 2021 erstmals die finalen Eventausgaben 48 Stunden vor TV-Ausstrahlung in die Mediathek gestellt hat, schoss Zappn im App Store auf Platz zwei der Unterhaltungs-Apps und bei Google Play im selben Segment auf Rang eins. Dennoch war die Staffel auch im TV die bis dato erfolgreichste.
Livesport
Sportfans kommen bei Zappn im Ramen der Liveübertragungen in den Fernsehsendern auf ihre Kosten: So gibt’s zum Beispiel DEL im Livestream bei der Servus TV Hockey Night powered by Magenta Sport, oder Live-Spiele der Fußball-Bundesliga auf Sat.1 Austria. Formel1, Wintersport, internationale Turniere – wo immer ein österreichischer TV-Sender live dabei ist, kann man die Übertragung in der Regel auf Zappn streamen. Mit ORF Sport+ ist auch ein reiner Sportsender auf der Plattform zu sehen.

Votings
Zappn hat auch ein paar interaktive Elemente zur Zuschauerbindung, wie Votings, die in Sendungen einfließen. „Fan-Welten“ rund um Sendungen bieten exklusives Bonusmaterial.
- 24/7 Livestreams der besten TV-Kanäle Österreichs
- Umfassende Mediathek mit exklusivem Bonusmaterial und Clips zu den Sendungen
- ZAPPN First: Streame ausgewählte Erfolgsformate wie "Bauer sucht Frau" oder "Forsthaus Rampensau" bereits vor TV-Ausstrahlung
- ZAPPN Filmschmankerl: laufend neue Erfolgsfilme & Blockbuster
Anzeige | Zuletzt aktualisiert am 5.02.2023. Preis kann sich ändern. Weitere Infos
Geräte
Zappn kann man auf verschiedenen Geräten nutzen, vom Handy bis zum Streaming-Stick und Smart TV.
- Laptop/PC auf zappn.tv
- App für Android-Handys und Tablets
- App für iPhone und iPad
- Fire TV Stick
- Chromecast
- Apple TV
- Smart TV Fernseher wie Samsung
Nur Nutzer in Österreich können die Livestreams und Videos abrufen.