So geht Internet-Fernsehen mit MagentaTV der Telekom: TV-Empfang plus Streamingdienste mit Serien und Filmen. Auf Receiver, Stick & App.

MagentaTV ist das umfangreiche Fernsehangebot der Telekom. Auf der Plattform – benannt nach seiner Firmenfarbe – bringt der Konzern deutsche und internationale TV-Sender per Internet ins Haus, auf Wunsch in preislich attraktiven Paketen mit Streamingdiensten und Live-Sport. Eine eigene Mediathek bietet teils exklusive Serien, Filme und Magazine. Zudem hat MagentaTV Apps weiterer Streamingdienste an Bord.
Empfangen können Telekom-Kunden in Deutschland und Österreich das Angebot auf dem MagentaTV Receiver, auf dem MagentaTV Stick [hier im Test] und in der MagentaTV App, die es fürs Handy oder Amazon Fire TV gibt. Wir zeigen, wie das Telekom-Fernsehen funktioniert, ob es kompliziert ist und ob es sich lohnt: Senderliste, Inhalte, Funktionen, Pakete und Kosten von MagentaTV im Test.
Inhalt | Das steht in diesem Artikel:
Senderliste
Die Zahl der Sender bei Magenta TV ist je nach Empfangsgerät und Abo-Tarif unterschiedlich. Über 100 Sender empfängst du mit dem TV Receiver. Wer das Telekom-Fernsehen über den MagentaTV Stick oder die App nutzt, hat rund 50 Sender zur Auswahl. Wer eine Satellitenschüssel hat, kann dafür den Magenta TV Receiver Sat verwenden und bis zu 300 Sender schauen.
Die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF sind in jedem MagentaTV Tarif enthalten. Ebenso alle großen und relevanten Privatsender wie RTL, Vox, Sat.1, ProSieben, Kabel1, n-tv und viele weitere.

Exklusive Inhalte
Exklusive Inhalte bietet MagentaTV im Test sowohl mit eigenen Fernsehsendern, als auch in der Megathek. Auch die Telekom setzt auf den bewährten Inhalt Sport, mit Fußball, Eishockey und Basketball.
Bei MagentaTV Musik 360 ist der Name Programm. Neben Musikclips, Konzerten und Dokumentationen hat der Sender auch schon die die Grammy Awards live übertragen, den weltweit wichtigsten Musikpreis. Konzerte und Magazine bietet auch der eigene Sender #dabeiTV. Bei den #DaheimDabei Sessions performen Künstler direkt aus ihren Wohnzimmern.
In der Telekom Megathek gibt es Filme, Dokus und Serien auf Abruf. Hier brachte zum Beispiel eine Partnerschaft mit ViacomCBS Nachschub: Darunter die „Star Trek“-Filmreihe, „Der Pate“ oder „Aviator“ – kostenlos für MagentaTV Kunden. Kinder finden in der Megathek zum Beispiel den Nick+ Bereich, mit Serien wie Paw Patrol. Kostenpflichtige Blockbuster kann man über Videoload extra kaufen.

MagentaTV Kosten
Die Tarifvielfalt von MagentaTV erscheint zunächst undurchdringbar. Doch letztlich entscheidet im Wesentlichen die Laufzeit über die Kosten der Pakete – und natürlich deren Umfang. Ob man seinen Internetanschluss auch bei der Telekom hat, ist für die Kosten nicht so wichtig.
Viel drin: Magenta TV Entertain
Magenta TV Entertain für einen Zehner pro Monat (zumindest im ersten Jahr, danach 15 Euro) ist das momentan interessanteste Paket: Neben Live-TV sind auch Disney+ und RTL+ Premium enthalten. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Welchen Internetanbieter man hat, ist hier egal.
Magenta TV Flex, Smart Flex und Smart
MagentaTV Flex, Magenta TV Smart und MagentaTV Smart Flex sind für Kunden in Deutschland die monatlich kündbaren Abos*, die man unabhängig vom Internetanbieter in der App nutzt: auf dem Handy, einem Streaming-Stick oder dem MagentaTV Stick sowie auf Smart TVs. Enthalten sind 50 private und öffentlich-rechtliche Sender in HD, die Telekom Megathek mit Inhalten auf Abruf und ein Online-Videorecorder.
- MagentaTV Flex kostet 10 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar
- MagentaTV Smart Flex kostet 15 Euro im Monat, enthält zusätzlich RTL+ Premium und einen größeren Online-Videorecorder.
Legt man sich bei Magenta TV Smart Flex auf 24 Monate Vertragslaufzeit fest, fällt das Flex im Namen weg und der Preis sinkt auf 10 Euro monatlich.
Eine Variante ist Magenta TV Netflix. Dieses Abo mit 24 Monaten Mindestlaufzeit hat neben Magenta TV Smart ein Netflix Standard Abo und RTL+ Premium mit dabei – für insgesamt 20 Euro monatlich.
In Österreich kostet Magenta TV ohne Internet etwa 30 Euro im Monat.
Tarife für Telekom-Internet-Kunden
MagentaTV kann man bei der Telekom mit einem Internet-Anschluss kombinieren*. Dann hat man über 100 Sender zur Auswahl, weil man das Online-Fernsehen dann auch mit einem Media Receiver empfangen kann.
Wer auch unterwegs in der App fernsehen schauen und einen Online-Videorecorder will, muss mindestens Magenta TV Smart zum Zuhause-Anschluss dazunehmen (Magenta TV Basic läuft nur am Receiver). Alternativen sind Magenta TV Netflix und Magenta TV Entertain. In Österreich sind die Tarifbezeichnungen und Inhalte abweichend.
Preisbeispiel: Für rund 50 Euro im Monat bekommt man MagentaZuhause M mit Telefon- und Internetflat, bis zu 50 MBit/s Download und Magenta TV Smart. Die ersten Vertragsmonate sind in der Regel stark vergünstigt.
Alle Tarife haben gemeinsam, dass neben der Telekom Megathek auch weitere Mediatheken und Streamingdienste im Paket mit MagentaTV verfügbar sind. Deren Apps sind im Media Receiver und auf dem MagentaTV Stick bereits integriert. So kann man Disney+, Netflix, DAZN und (als Festnetz-Kunde) auch Sky-Pakete dazubuchen. RTL+ ist außer bei Magenta TV Flex und Basic immer inklusive. Zudem kann man in allen Tarifen Fernsehsendungen pausieren (Timeshift) und von vorn starten (Restart).
Pay TV Pakete
Bei MagentaTV kann man ein riesiges Pay-TV-Paket für rund 20 Euro im Monat hinzubuchen (Big TV), oder selektiver vorgehen. So gibt es auch kleinere, spezialisierte Pakete für Film, Kinder, Doku, Lifestyle, Sport und Erotik. Sie kosten jeweils rund 7 Euro und enthalten entsprechende Sender wie GEO Television, TNT Film, E! Entertainment, Heimatkanal oder Cartoon Network.
Internationale Pakete
Magenta TV bietet mehrere fremdsprachige Senderpakete an. Unter anderem kann man Fernsehsender aus Russland abonnieren, türkisches Fernsehen, polnische und italienische. Die Pakete kosten zwischen drei und 10 Euro.
Disney+ bei der Telekom
Telekom-Kunden können Disney+ vergünstigt dazubuchen*. Der Streamingdienst ist auch als App auf dem Mediareceiver (Modell 201, 401 und 601) und der MagentaTV Box verfügbar. Disney+ by Telekom 12M kostet im ersten Jahr 5 Euro/Monat, danach 7 Euro.

Magenta Sport
Die HD-Sportsender der Telekom bei MagentaTV zeigen Livespiele der Basketball-Bundesliga, DEL (Deutsche Eishockey Liga), 3. Liga Fußball und Frauen-Bundesliga live und in HD.
Enthalten ist auch FC Bayern.tv live, in München ist die Telekom ja Teamsponsor. Magenta-TV-Kunden zahlen dafür im Jahresabo knapp fünf Euro monatlich. Alle anderen zahlen für das Paket zwischen 10 und 17 Euro monatlich, je nach Laufzeit, auf die man sich festlegt.
Zeitweise wird auch eine Kombi aus Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt angeboten. Hier gibt es unter anderem die Sky-Konferenzen der Fußball-Bundesliga und der Champions League sowie Handball-Bundesliga zu sehen. Telekom-Kunden sind für rund 10 Euro im Monat dabei. Auch eine Kombination mit DAZN ist im Angebot.
MagentaTV Geräte
MagentaTV ist auf zahlreichen Geräten verfügbar. In der App kann man auch unterwegs fernsehen schauen. Den Dienst können mehrere Familienmitglieder gleichzeitig nutzen. Es sind bis zu drei parallele Streams möglich.
- MagentaTV Box
- Media Receiver
- MagentaTV Stick
- Fire TV Stick
- Apple TV
- Chromecast
- App für iPhone und iPad
- App für Android-Handys und Tablets
- Internet Browser
MagentaTV Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung von MagentaTV macht die Navigation durchs TV-Programm ganz einfach: Umschalten, nach Serien, Filmen oder Genre suchen, Sendungen aufnehmen und Apps starten.
Die MagentaTV Sprachsteuerung aktiviert man in den Einstellungen des Media Receivers unter „Weitere Geräte“. Dann braucht man nur noch die Suchen-Taste auf der Fernbedienung drücken (die mit der Lupe) und seinen Sprachbefehl einsprechen.
Du kannst auch über den Telekom Smart Speaker die MagentaTV Sprachsteuerung nutzen. Dazu MagentaTV in der „Hallo Magenta App“ des Speakers aktivieren und am Media Receiver die Sprachsteuerung.