Hören statt hinschauen: So spielt Alexa Mediathek-Sendungen und Live-TV mit Audiodeskription! ARD, ZDF und jetzt auch ProSieben und Sat1.
Die Audiodeskription macht TV-Sendungen zum Hörfilm. Ein Service der Sender für blinde und sehbehinderte Menschen. Ein Live-Kommentar ergänzt die Dialoge mit dem, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist. Da die Sprachassistentin Alexa gerade für diese Gruppe sehr nützlich ist, kann sie natürlich auch Audiodeskription.
Mit dem Alexa-Skill Hörfilm kannst du Sendungen mit Audiodeskription auf einem Echo, Echo Show oder Fire TV Stick abspielen. Die Sender ProSieben und Sat.1 übertragen bei Alexa ihren Live-TV-Ton mit Audiodeskription. Beide Möglichkeiten stellen wir hier vor.
Inhalt | Das steht in diesem Artikel:
Sendungen aus der Mediathek
Der Alexa-Skill Hörfilm ist eine Kooperation des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V., ARD, ZDF und der Agentur Beyto, von der unter anderem der beliebte Alexa-TV-Skill Stream Player stammt.
Hörfilm ist also ein Video-Skill für Sendungen aus den Mediatheken von ARD und ZDF, was auch viele weitere Sender wie ZDF Info, arte, Phoenix und andere einschließt. Abgespielt werden Sendungen, die eine Audiodeskription beinhalten.
Anzeige | Zuletzt aktualisiert am 2025-01-22. Preis kann sich ändern. Weitere Infos
Sprachbefehle für Hörfilm Skill
Beim ersten Aufrufen wirkt der Skill etwas komplex. Daher hier die wichtigsten Sprachbefehle zum Direkteinstieg:
- „Alexa, öffne Hörfilm“
- „Alexa, öffne Hörfilm und suche nach Krimis“
- „Alexa, öffne Hörfilm und suche nach Tatort“
Für die Aufzählung der vorhandenen Titel braucht man etwas Geduld (oder man tippt auf Echo Show ein Ergebnis an). Dann kann man auswählen mit:
- „Alexa, wähle das erste/zweite/… Ergebnis“
Wenn der Skill geöffnet wurde, kann es mit diesen Befehlen weitergehen:
- „Alexa, welche Rubriken gibt es?“
- „Alexa, was gibt es in der Kategorie Dokumentation?“
- „Alexa, was gibt es von Arte?“
- „Alexa, spiele Sender Phoenix“ (für Live-TV)
Sat.1 und ProSieben auf Alexa hören
Die Audiodeskription Alexa-Skills von ProSieben und Sat.1 übertragen den Live-Ton des TV-Programms, ergänzt mit beschreibendem Kommentar. Mehr Barrierefreiheit, aber auch eine Möglichkeit für alle, überall Sat.1 und ProSieben live hören zu können, zum Beispiel auch mit Echo Auto.
Die Sender übertragen einen Teil ihrer Live-Formate, Shows und Blockbuster-Filme als Audiodeskription über Alexa.
Keine Produkte gefunden.
Knappe, aber anschauliche Beschreibung
Die Audiodeskription des TV-Programms beschreibt dem Publikum in knappen Worten zentrale Elemente der Handlung sowie Gestik, Mimik und Dekor. Alexa und das Fernsehprogramm laufen dabei parallel.
Sprachbefehle für Sat.1 und ProSieben Audiodeskription
Abrufbar ist der Ton-Livestream mit diesen Sprachbefehlen:
- „Alexa, öffne ProSieben Audiodeskription“ bzw.
- „Alexa, öffne Sat.1 Audiodeskription“
- „Alexa, frage ProSieben Audiodeskription wann läuft [Name der Sendung] wieder?“
Bei The Masked Singer erklärt beispielsweise die Sprecherin während eines Auftritts ganz detailliert:
„Der Ork hat lange Arme mit prankigen Händen daran. Und auch seine Füße sind sehr voluminös. Er hat grüne, große Glubschaugen, riesengroße Ohren und flauschiges, blaues Haar. Er trägt einen grünen Stoff um die Schultern und die Lenden , an den Armen und den Schultern einen Schutz aus Metall.“
ProSieben Audiodeskription
Erinnerungsfunktion für nächste Sendung
Falls aktuell kein Programm mit Audiodeskription angeboten wird, kannst du dich über den Skill auch automatisch an die nächste Ausstrahlung erinnern lassen.
ProSiebenSat.1 bietet die Audiodeskription bei einzelnen Formaten auch über die „ProSieben AD App“ fürs Handy an. Mit der Anbindung der Audiodeskription über Alexa wird es für Blinde und Sehbehinderte nun noch einfacher, ihre Lieblingssendungen zu verfolgen. Und auch jeder andere kann überall ProSieben live hören.
Die Sendergruppe war der erste private TV-Anbieter in Deutschland mit solchen speziell aufbereiteten Inhalten und baut seitdem ihr Angebot sukzessive aus. „Barrierefreiheit hat in unserem Haus schon immer einen wichtigen Stellenwert“, betonte Jeannette Diem von der Seven.One Entertainment Group, verantwortlich für das Audiodeskription-Angebot.
Philipp Berger, Country Manager Alexa Deutschland, freute sich zum Start des Audiodeskription-Skills über das wachsende Angebot: „Sprachsteuerung verschafft blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit für mehr soziale Teilhabe. Ein wesentlicher Baustein dafür ist es auch, Kultur und Unterhaltung selbstständig, vollumfänglich und frei genießen zu können. Per Sprache gesteuerte Hörfilme sind hierfür ein wichtiger Baustein.“