So hörst du von Alexa das Kinoprogramm deiner Stadt und kannst per Sprache gleich Kinotickets kaufen: Der Kinoheld-Skill im Test.
Das Kinoprogramm kannst du bei Alexa über mehrere Anwendungen abfragen. Doch es gibt nur einen Alexa-Skill, mit dem du auch am Smartspeaker Kinotickets kaufen kannst: Kinoheld. Programmiert hat ihn Beyto – die Agentur, die auch hinter dem Skill Stream Player für Fernsehen auf Echo Show steht.
Inhalt | Das steht in diesem Artikel:
Kinoheld Skill
Der Kinoheld-Skill sei „eine der komplexesten Sprachanwendungen im deutschsprachigen Raum“, erklärten die Entwickler bei der Veröffentlichung. Vor allem mit der Möglichkeit, Kinotickets zu kaufen, ist die Anwendung anderen weit voraus.
Die Reservierung und Bezahlung läuft komplett freihändig über smarte Alexa-Lautsprecher wie Echo, Echo Show oder Echo Dot. Damit hast du deine Plätze sicher und kannst an der Warteschlange an der Kasse vorbeigehen.
- „Alexa, starte Kinoheld“
Kinoprogramm abfragen
Wenn du Kinoheld auf Alexa startest, bietet der Skill zwei Einstiegsmöglichkeiten: „Was läuft“ und „Tickets buchen“.
Um das Kinoprogramm zu hören, musst du beim ersten Aufruf ein Kino festlegen – mit einer Postleitzahl oder einem Ort. Dann listet Kinoheld die dortigen Filme nummeriert auf, samt Plakaten auf Echo Show. Eine Inhaltsangabe vorlesen zu lassen, ist im Test nicht gelungen, sie wird aber auf Echo Show im Bildschirm angezeigt.
Nennst du den Titel oder die Nummer des Films, der dich interessiert, fragt dich Alexa, wann du den Film sehen möchtest. Auf Echo Show kannst du die Uhrzeiten ablesen.
Ansonsten sage einfach „morgen Nachmittag“ oder „heute Abend“. Alexa nennt dir dann die Uhrzeiten.
Wenn du eine Uhrzeit genannt hast, werden die Plätze für dich im Kinosaal ausgewählt. Die Kategorie kannst du auch ändern. Bestimmte Plätze aussuchen geht nicht.
Kinotickets kaufen
Wenn du schon weißt, welchen Film du sehen möchtest, kannst du Kinoheld direkt starten mit:
- „Alexa, sag Kinoheld ich möchte Tickets für Paw Patrol kaufen“
In unserem Test hat das nicht bei jedem Filmtitel geklappt. Beim Einstieg über „Was läuft“ hat es immer geklappt. Sage dazu:
- „Alexa, frage Kinoheld was läuft im Kino?“
Solltest du in ein anderes Kino gehen wollen:
- „Alexa, sage Kinoheld Kino ändern.“
[atkp_product id=’3388′ template=’542′ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]
Elektronisches Ticket
Bezahlt werden die Tickets bei Kinoheld über Amazon. An die mit Amazon verbundene eMail-Adresse schickt Kinoheld dann elektronische Tickets, die im Kino vom Smartphone abgescannt werden.
Für das digitale Ticket bezahlt man in der Regel eine Vorverkaufsgebühr von 10 Prozent.
Als in den Kinos 2014 dieses digitale Ticket eingeführt wurde, ist auch die Firma Kinoheld an den Start gegangen. Das Münchner Unternehmen bietet Kinobetreibern einen Onlineshop im Design ihrer eigenen Webseite an, für Kinotickets und weitere Waren wie Gutscheine. Es stellt den Kinos auch die nötigen Scanner und bindet ihre Kassensoftware an den Shop an.
Da es die Entscheidung der Kinos ist, sich Kinoheld anzuschließen, ist es möglich, dass für dein Kino über den Alexa-Skill keine Tickets gekauft werden können.
Weitere Kinoprogramm Skills
Das aktuelle Kinoprogramm kannst du auch ohne einen speziellen Skill bei Alexa abfragen. Sie nennt Filme, die in Kinos rund um deinen gespeicherten Standort laufen, liefert eine Inhaltsangabe und den Trailer. Zu jedem Film wird angesagt, wo er als nächstes läuft. Tickets kannst du aber nicht kaufen.
- „Alexa, was läuft im Kino?“
Mein Kinoprogramm von Gelbe Seiten
In der Alexa-Anwendung Mein Kinoprogramm kannst du die Filme ansagen lassen, die in Kinos deiner Umgebung laufen. Dazu kannst du Kinos festlegen. Es werden auch Vorstellungszeiten und Filmdetails angesagt.
- „Alexa, öffne Mein Kinoprogramm.“
Kinoticker
Der Kinoticker liest eine Liste der Filme vor, die generell aktuell im Kino laufen. Zu den Filmen kann man weitere Details wie Schauspieler aufrufen. Regionalisierte Infos gibt es nicht.
- „Alexa, frage Kinoticker nach allen Neuerscheinungen.“
Filmauskunft
Die Filmauskunft ist vor allem dazu geeignet, Informationen zu Filmen in ihrer Datenbank abzufragen, z.B. Schauspieler. Das Kinoprogramm ist nicht regionalisiert. Es wird allgemein angesagt, welche Filme aktuell im Kino laufen. Im Test wurde eine Woche aus dem Jahr 2018 angesagt, also veraltete Angaben.
- „Alexa, starte Filmauskunft.“