Amazon Echo Show 5 im Test – Alexa mit kompaktem Display

Die Kompaktvariante der Echo Show Reihe: Funktionen, Nutzen, Ausstattung im Test

Vom Start weg ein Verkaufshit: Im Amazon Echo Show 5 Test kann der Alexa Smart Speaker mit Display punkten: Guter Ton, kompaktes Radiowecker-Format, dennoch auch für Video nicht zu klein.

Amazon Echo Show 5 in Anthrazit (Bild: Amazon)
Amazon Echo Show 5 in Anthrazit (Bild: Amazon)

Echo Show heißen die Smart Speaker mit Display bei Amazon – weil Alexa hier auch was zeigen kann. Die kompakte und preislich interessanteste Variante der Reihe ist der Echo Show 5 mit seinem 5,5-Zoll-Display. Dieses erweitert die Möglichkeiten der Sprachassistentin Alexa, mit dem Nutzer zu interagieren und Informationen auszugeben.

Mit seinem kompakten 5,5-Zoll-Touchdisplay passt der Echo Show 5 auf viele Regale. Inzwischen ist er in drei Farben erhältlich, so dass man ihn passend zur Wohnungseinrichtung kaufen kann. Alexa kann den Tag bereits mit einer Routine beginnen, die zum Beispiel kompatible Lampen einschaltet und mit dem Lieblingssong oder mit Nachrichten weckt. Viele Skills erweitern die Möglichkeiten von Alexa, für Musik hat man mehrere kompatible Streamingdienste zur Auswahl.

Echo Show 5 Test (2. Generation) – Ersteindruck

  • Kompakte Größe: Der Echo Show 5 ist mit seinem Fünf-Zoll-Display nicht zu groß, man kann mit dem Bildschirm aber etwas anfangen.
  • Optik: Er sieht nicht wie ein elektronisches Gerät zur Kommunikation aus. Der Echo Show 5 geht als schicker Radiowecker durch.
  • Stoff-Gehäuse: Das sieht besser und wertiger aus als bei den frühen Echo Show Geräten.
  • Lautstärke mit Tasten am Gerät regelbar.
  • 2 Megapixel Kamera für Videoanrufe, abdeckbar.
  • Erhältlich in drei Farben: Anthrazit, Weiß und Dunkelblau

Echo Show 5 im Vergleich

Bild
Echo Show 5 (2. Generation, 2021) | Smart Display mit Alexa und 2-MP-Kamera | Anthrazit*
Echo Show 8 (2. Generation, 2021) | HD-Smart Display mit Alexa und 13-MP-Kamera | Weiß*
Echo Show 10 (Neueste Generation) | Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion und Alexa | Anthrazit*
Produkt
Echo Show 5 (2. Generation)
Echo Show 8 (2. Generation)
Echo Show 10 (3. Generation)
Displaygröße
5,5 Zoll Display (14 cm)
8 Zoll HD Display (20,3 cm)
10,1 Zoll HD Display (25,6 cm)
Kamera
2 MP Kamera
13 MP Kamera
13 MP Kamera
Smart Home
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth, Smart Hub, drehbares Display
Prime
-
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
269,99 €
Bild
Echo Show 5 (2. Generation, 2021) | Smart Display mit Alexa und 2-MP-Kamera | Anthrazit*
Produkt
Echo Show 5 (2. Generation)
Displaygröße
5,5 Zoll Display (14 cm)
Kamera
2 MP Kamera
Smart Home
Bluetooth
Prime
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Test
Bild
Echo Show 8 (2. Generation, 2021) | HD-Smart Display mit Alexa und 13-MP-Kamera | Weiß*
Produkt
Echo Show 8 (2. Generation)
Displaygröße
8 Zoll HD Display (20,3 cm)
Kamera
13 MP Kamera
Smart Home
Bluetooth
Prime
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Test
Bild
Echo Show 10 (Neueste Generation) | Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion und Alexa | Anthrazit*
Produkt
Echo Show 10 (3. Generation)
Displaygröße
10,1 Zoll HD Display (25,6 cm)
Kamera
13 MP Kamera
Smart Home
Bluetooth, Smart Hub, drehbares Display
Prime
Preis
269,99 €
Zum Test

Anzeige | Zuletzt aktualisiert am 2025-01-22. Preis kann sich ändern. Weitere Infos

Echo Show 5 Funktionen und Möglichkeiten

Als Smart Speaker erfüllt das Gerät natürlich alle Wünsche, die man an die Sprachassistentin Alexa so haben kann: Musikstreaming, Radiosender, Podcasts, Smart-Home-Steuerung und Inhalte tausender Skills – also Apps für Alexa. Mit dem Bildschirm, der etwa 16:9-Format und ein scharfes Bild hat, eignet sich das Gerät zudem gut für die Video-Wiedergabe. So kann man zusätzlich zum Beispiel

  • Amazon Prime Video oder Netflix auf Echo Show 5 schauen
  • Fernsehen schauen
  • Nachrichten wie Tagesschau oder heute anschauen
  • YouTube-Videos anschauen
  • das Live-Bild einer Überwachungskamera auf Echo Show 5 anzeigen lassen

Mit der 2-Megapixel-Kamera Kamera kann man am Echo Show 5 Videotelefonate führen – entweder per Skype, von der Alexa App oder von einem Echo Show zum anderen. Dafür ist die nächstgrößere Variante, der Echo Show 8 mit seiner 13-MP-Kamera aber besser geeignet. Auf die Kamera kann man via Alexa-App auch von unterwegs zugreifen, um nach dem Rechten zusehen.

[atkp_product id=’368′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

Privatsphäre: Mikrotaste und Kamera-Abdeckung

Die Kamera im Rahmen um den Bildschirm lässt sich mit einem Schiebeschalter abdecken. Ein neues Feature für alle, die ungewollten Aufnahmen vorbeugen wollen. Verbaut ist wie gewohnt auch die Möglichkeit, das Echo Show 5 Mikrofon abschalten zu können. Dafür drückt man eine Taste am Gehäuse.

Die Privatsphäre bezahlt man jedoch mit gewissen Einbußen an der Optik. Die Kamerabdeckung schiebt eine weiße Sperre vor die Kameralinse, so dass aus der Kamera-Öffnung im Displayrahmen ein weißes Viereck wird. Diese Abdeckung hätte man auch in der Rahmenfarbe machen können. Wenn man das Mikrofon beim Echo Show 5 deaktiviert, leuchtet oben die Mikrotaste rot, am unteren Displayrand ist ein roter Balken, rechts unten ist auch noch ein Symbol eingeblendet.

Amazon Echo Show 5 Mikrofon und Kamera ausschalten (Bild: Amazon)
Mikrofon und Kamera ausschalten am Amazon Echo Show 5 (Bild: artofsmart.de)

Die verbauten Mikrofone fingen die Sprachbefehle für Alexa in unserem Echo Show 5 Test gut ein, auch bei lauter Umgebung. Die Auflösung der 2-MP-Kamera reicht für Videotelefonate. In einer Handy-Kamera wäre die Auflösung mau, doch man trägt seinen Echo Show ja nicht zum Fotografieren herum.

Echo Show 5 Lautsprecher

Die integrierten Breitbandlautsprecher im Echo Show 5 liefern einen guten, basslastigen Sound. Auch eine Bluetooth-Verbindung ist möglich, so dass man den Echo Show 5 als Bluetooth-Lautsprecher verwenden oder an einen anderen Bluetooth-Lautsprecher streamen lassen kann.

Der 3,5-mm-Klinkenanschluss auf der Rückseite für einen Kopfhörer ist bei der 2. Generation weggefallen.

In Verbindung mit Musikstreaming-Diensten wie Amazon Music, Deezer, Apple Music oder Spotify ist der Echo Show 5 eine perfekte Jukebox. Bei der Musikwiedergabe werden das Cover des Songs und der Titel eingeblendet.

Echo Show 5 Display

Das Display des Echo Show 5 ist halb so groß wie beim Echo Show 10 und doppelt so groß wie beim Echo Spot. Es hat kräftige Farben und ein scharfes Bild. Es ist ein Touch-Display, so dass man alternativ zu Alexa auch per Finger navigieren kann.

  • Vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen: Einstellungen.
    Hier lassen sich die Echo Show 5 Hintergrundbilder ändern, man kann eine Uhr auswählen und weitere Einstellungen treffen. Etwa zu den Benachrichtigungen im Display und dessen Helligkeit.
  • Vom rechten Bildschirmrand nach links wischen: Die wichtigsten Funktionen.
    Prime Video, Musik, Smart-Home-Steuerung, Kommunikation, Routinen und Wecker.

Fernsehen mit Echo Show 5

Der Echo Show 5 eignet sich gut als kleiner Fernseher auf dem Schreibtisch. Serien oder Live-TV nebenbei (mit dem Alexa-Skill Streamplayer), Nachrichtenvideos oder Tutorials – kein Problem. Prime Video, Netflix und die ZDF Mediathek gibt es auch als App auf Echo Show. Wer sich so richtig auf einen Film oder eine Serie einlassen will, wählt vielleicht besser ein größeres Gerät.

Ein elektronischer Bilderrahmen ist der Echo Show 5 auch. Statt einer Hintergrundgrafik kann man hinter der Uhr auch Bilder anzeigen lassen, die man auf Amazon Photos hochgeladen hat.

Das Display dunkelt automatisch ab, wenn im Zimmer das Licht ausgeschaltet wird. So eignet sich der Echo Show 5 als Radiowecker. Frisch in den Tag geht’s dann wieder mit der Tageslichtweckfunktion, mit Musik oder Radio. Die Weckzeit kann man natürlich mit Alexa einstellen.

Echo Show 5 auf dem Schreibtisch (Bild: Amazon)
Echo Show 5 auf dem Schreibtisch (Bild: Amazon)

Smart Home Steuerung

Alexa kann mit smarten Geräten verbunden werden, so dass sie diese per Sprachbefehl steuern kann. Lampen kann man so z.B. mit der Stimme an- und ausschalten. Mit einem Wisch vom rechten Bildschirmrand Richtung Mitte kommt man auch auf dem Display zur Smart Home Steuerung. Der Echo Show 5 kann nicht direkt mit smarten Geräten kommunizieren. Diese Funktion haben nur die größeren Modelle Echo, Echo Studio und Echo Show 10.

Bei den kleineren Modellen ist kein Smart Hub eingebaut, so dass man eine so genannte Brücke zwischen Alexa und den smarten Geräten braucht, z.B. die Philipps Hue Bridge für smarte Lampen. Oder es werden externe Accounts bei den Herstellern nötig, die man dann in die Alexa-App einbindet.

DIE BEWERTUNGS-KRITERIEN
Design
Lautsprecher
Mikrofone
Kamera
Smart Home Steuerung
Einrichtung
Besuche unsere Startseite und entdecke noch mehr smarte Technik: Komfortabler leben, den Alltag einfacher machen, souverän damit umgehen und wissen, was möglich ist. Darum schreiben wir diese Artikel für dich.
echo-show-5-testDer Echo Show 5 Test ergibt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den smarten Lautsprecher mit Display von Amazon. Der Sound ist gut, das Display ausreichend groß, die Mikrofone sind empfindlich. Das Design ist gelungen, der Rahmen ist noch etwas zu breit. Smart Home Steuerung geht auch, Profis greifen hier aber besser zum großen Echo Show.

Ergänzungen, Erfahrungen? Schreibe einen Kommentar!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein